aro THERM plus

 

Die ideals Lösung für die Sanierung

Dank 75°C Vorlauftemperatur ist sie sehr flexibel im Einsatzbereich und bietet auch mit Radiatoren Möglichkeiten in der Sanierung alter Heizungsanlagen

( z.B. einer alten Ölheizung oder einer alten Wärmepumpe)

 

Mehr Energieeffizienz

Mit einem COP (A7/W35) von bis zu 5,4 ist die aroTHERM plus

ausgesprochen energieeffizient und damit die richtige Antwort auf die Anforderung Ihrer Kunden. Im Vergleich zu ähnlichen Luft/Wärmepumpen ermöglicht das System Energieeinsparungen von über 10%. Zudem lässt sie sich mit einer Photovoltaik-Anlage kombinieren und in intelligente Stromnetze einbinden.

 

 

aroTHERM plus im System mit dem Hydrauliktower uniTOWER plus

 

Große Leistung - wenig Platzbedarf

Die aroTherm plus wird platzsparend im Außenbereich installiert und ist mit dem Hydrauliktower uniTower plus oder der wandhängenden Hydraulikstation kombinierbar. Dank der hohen Speichertemperatur von bis zu 70°C im reinen Wärmepumpenbetrieb bietet der uniTOWER plus mit 90 Liter Speicherinhalt genügend Warmwasser für den Bedarf einer mehrköpfigen Familie. Aufgrund des geringen Platzbedarfes ist das System ideal für den Neubau, um wertvolle Quadratmeter im Aufstellraum einzusparen.

aroTHERM plus in Kombination mit der Hydraulikstation VWZ      MEH 97, dem Systemregler multiMATIC sowie dem Warmwasserspeicher uniSTOR plus

 

Flexible Speichergröße

Bei höherem Warmwasserbedarf kann die aroTHERM plus mit der wandhängenden Hydraulikstation VWL MEH 97 und einer Vielzahl unterschiedlich großer Wärmepumpenspeicher eingesetzt werden. Aufgrund der hohen Vorlauftemperatur ist bei gleicher Speichergröße eine höhere Schüttleistung möglich. Der Wärmepumpenmodus bietet außerdem Schutz gegen Legionellen im Wasser.

 

Integrierte aktive Kühlung

Eine aktive Kühlfunktion ist serienmäßig integriert und kann bei passender Anlagenauslegung aktiviert werden.