Luft/Wasser-Wärmepumpe
- Luft-/Wasser-Wärmepumpen haben sehr geringe Investitionskosten, da für die Erschließung der Wärmequelle kaum Kosten anfallen.
Für die Innenaufstellung
Die Calida Luft-/Wasser-Wärmepumpe gehört zu den effektivsten Heiz- und Warmwassersystemen, die es
gibt. Gerne wird dabei das Potenzial der Wärmequelle Luft unterschätzt. Luft-/Wasser-Wärmepumpen sind hinsichtlich der Investitionskosten und Wirtschaftlichkeit jedoch äußerst interessant. Sie
versorgen Gebäude zu 100 % zuverlässig mit Wärme – sowohl im Neubau als auch bei der Modernisierung. Umweltfreundlich, leise, kompakt und effizient. Die Calida Luft-/Wasser-Wärmepumpe ist auch in
reversibler Ausführung erhältlich. Durch Prozess-Umkehr wird die Wärmepumpe bei Bedarf zum Kühlaggregat. Beide Varianten, Wärmepumpen sowohl für Innen- als auch Außenaufstellung überzeugen durch ihre
innovative Technik, die für eine außergewöhnlich hohe Energieeffizienz bei minimalem Platzbedarf und geringen Schallemissionen sorgt.
Für die Aussenaufstellung
Die Calida Luft-/Wasser-Wärmepumpe gehört zu den effektivsten Heiz- und Warmwassersystemen, die es gibt. Gerne wird dabei das Potenzial der Wärmequelle Außenluft unterschätzt. Luft-/Wasser-Wärmepumpen sind hinsichtlich Investitionskosten und Wirtschaftlichkeit jedoch äußerst interessant. Sie versorgen Gebäude zu 100 % zuverlässig mit Wärme – sowohl im Neubau als auch bei der Modernisierung. Luft-/Wasser-Wärmepumpen nehmen unabhängig von Jahreszeit und Witterung die in der Luft gespeicherte Sonnenenergie auf und bringen sie auf eine zum Heizen geeignete Temperatur. Dies funktioniert selbst im Winter bei Außentemperaturen bis -25° C. In der Regel ist die erzielte Vorlauf temperatur um die 55° C ausreichend. Die Calida Luft-/Wasser-Wärmepumpen sind auch in reversibler Ausführung erhältlich. Durch Prozess-Umkehr wird die Wärmepumpe bei Bedarf zum Kühlaggregat.
Beispiel: Hocheffizienz Luft/Wasser-Wärmepumpe Innenaufstellung 9kW
- Leistung 9,4 kW (A2/W35)
- Leistungskennzahl bis 4,0 (A2/W35)
- Integrierte Wärmemengenzählung
- Leiser EC-3D-Radialventilator
- Leistungsgeprüft
- Hoher Komfort - Wartungsarm
- Geringe Betriebskosten
- Heizungs-Wärmepumpe für Innenaufstellung mit integrierter Regelung WPM EconPlus.
- Schalloptimiert durch langsam laufenden EC- 3D-Radialventilator, gekapseltem Verdichterraum und frei schwingender Verdichter-Grundplatte zur Körperschallentkopplung.
- Hohe Leistungszahlen durch Hochleistungsverdampfer, elektronisches Expansionsventil und Erfüllung der Anforderungen gemäß EN 14511 für größere Volumenströme auf der Wärmenutzungsseite.
- Hohe Betriebssicherheit durch sensorische Überwachung des Kältekreises mit bedarfsabhängiger Abtauung;
- integrierte Wärmemengenzählung (Anzeige der berechneten Wärmemenge für Heizen und Warmwasserbereitung am Wärmepumpenmanager WPM EconPlus).
- Die integrierte Luftführung mit 90°-Umlenkung ermöglicht eine direkte Eckaufstellung ohne Luftkanäle oder eine Wandaufstellung mit Luftkanälen auf der Ausblasseite.
- Variable Aufstellung durch Luftansaugung von hinten, flexiblen Luftausblas nach rechts, links bzw. oben und der Möglichkeit die hydraulischen Anschlüsse von rechts nach links zu verlegen.
- Das in einer braunroten Designblende integrierte Bedienteil kann mittels Wandmontageset (Sonderzubehör MS PGD) auch als drahtgebundene Fernbedienung eingesetzt werden.
- Universalbauweise für Niedertemperaturheizsysteme mit flexiblen Erweiterungsmöglichkeiten für: Raumtemperaturregelung über Smart-RTC (Sonderzubehör)
- bivalent oder bivalent regenerative Betriebsweise
- Verteilsysteme mit ungemischten und gemischten Heizkreisen
- Bei einer Außentemperatur von -10 °C kann eine maximale Vorlauftemperatur von 56 °C erreicht werden.
- Sanftanlasser, Vor- und Rücklauffühler integriert;
- Außenfühler (Norm NTC-2) im Lieferumfang.
Einfache Montage
- Geringer Platzbedarf
- Variable Aufstellung durch Luftansaugung von hinten, flexibler Luftausblas nach rechts links oder oben.
- Möglichkeit die hydraulischen Anschlüsse von links nach rechts zu verlegen
- Universalbauweise mit optionaler Warmwasserbereitung
- Fertig montiert inkl. gefülltem Kältekreislauf
- Für Neubau und Sanierung geeignet
Einfache Bedienung
- Klartextanzeige der Betriebszustände
Geräuscharm
- Schalloptimiert durch isoliertes Metallgehäuse und doppelt schwingungsentkoppelten Verdichter
Effizient
- Laufzeitkontrolle verhindert Takten des Kompressors
- Langsam laufender EC-3D-Radialventilator für leisen Betrieb
- Integrierte Wärmemengenzählung mittels Drucksensoren im Kältekreis
- Trinkwarmwassertemperatur bis 50°C mit Wärmepumpe möglich
- Heizkurvenoptimierung
- Höchster Trinkwarmwasser-Komfort
Sicher
- Ausgereifte und erprobte Komponenten
- Alle relevanten Betriebszustände und Funktionen werden überwacht und durch die Regelung laufend optimiert
Wartungsarm
- Wartungsarm, da die Wärmegewinnung ohne Verbrennung stattfindet
Ausgereiftes Regelungskonzept
- Einfache Bedienung
- Energie- und geräteschonende Steuerung
- Berücksichtigung der Gebäudespeichermasse
- Schalter für Automatik-, Sommer- und Winterbetrieb
- Optional Legionellenschutzfunktion mit E-Patrone
Umweltfreundlich
- Keine Staub- und Geruchsbelästigung
- Hohe Energieeinsparung und CO2-Reduktion
- Kein Einsatz von explosiven Gasen
Sparsam
- Geringe Betriebskosten
- Keine jährliche Abgasmessung
- Kein Kamin erforderlich
- Unabhängig von Preisschwankungen am Öl-,Gas- bzw. Holzmarkt
- Diverse Förderungen möglich